Bezirksverband Marl der Kleingärtner e.V. |
Kleingärten GRÜN für ALLE Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den Garten
|
Startseite |
Unsere Philosophie |
So finden Sie uns |
50 Jahre BV-Marl |
Vereinsübersicht |
Vereinstermine |
Verbandstermine |
Kleingarten frei ! |
Prämierung |
Lehrgänge/Schulungen |
Aktuelles aus den Vereinen |
Bundeskleingartengesetz |
Der Gartentipp |
Gartenzeitung |
Archiv |
Link`s |
Chronik des Kleingärtnervereins „An der Burg“ |
Die Vereinsgründung fand am 17.03.1961 in der damaligen Gaststätte „Dorfkrug“ in Marl-Lenkerbeck statt. Eingeladen hatte der Stadtverbandsvorsitzende Bonnermann. Die Stadt Marl hatte beschlossen, auf dem Wiesengelände zwischen der Siedlung An der Burg und dem Waldgelände des Herzogs von Nesselrode und Vischering eine Anlage mit nur 14 Parzellen zu errichten. Weil aber 25 Interessenten zur Versammlung erschienen waren, musste das Los entscheiden. Im gleichen Jahr genehmigte die Stadt noch weitere 13 Parzellen, so dass die Kleingartenanlage im April 1962 insgesamt 27 Parzellen als Bestand verzeichnen konnte. Da der spätere Standort der Kleingarten-anlage ein Wiesen und Brachgelände mit einem durchfließenden Bach war, hatte der Stadtverbandsvorsitzende bereits bei der Gründungsversammlung den Bewerbern ein hohes Maß an körperlicher Arbeitsleistung vorausgesagt. Einige Gründungsmitglieder glaubten, diese Arbeit nicht zu schaffen und gaben auf. Der Vereinsname „An der Burg“ wurde dem Waldgebiet entlehnt, wo einst eine Burg gestanden hat. Wer heute die Kleingartenanlage An der Burg besucht, wird eine grüne Oase vorfinden, in der man verweilen und sich ausruhen kann. Im Jahre 1980 erwarb die Stadt Marl ein anliegendes Grundstück, auf dem noch zwei Parzellen entstanden sind und zwei Lauben gebaut wurden, so dass die Kleingartenanlage heute aus 29 Parzellen besteht. Die Mitglieder beschlossen im Herbst 1983 die Elektrifizierung in der Anlage. Dieser Beschluss wurde 1984 umgesetzt. Im März 2000 beschloss die Mitgliederversammlung den Bau eines so genannten Sommerhauses, welches im Sommer 2002 , bis auf einen massiven Toiletten- und Garderobenraum, fertig gestellt wurde. Auch im Kleingartenverein „An der Burg“ gab es seit dem Bestehen die übliche Fluktuation im Vorstand, so dass hier nicht besonders darauf eingegangen Der Vorstand besteht zurzeit aus dem Vorsitzenden Ernst Behring, dem Stellvertreter Wilfried Pick, der Schriftführerin Angelika Noack, und dem Kassierer Klaus Kortmann-Bendlin. |
Geschäftsführende Vorstand seit 09.02.2007 1. Vorsitzende Karl-Heinz Schwieder Marl 45772 Tel: 02365/67929 2.Vorsitzende Wilfried Pick Marl 45770 Tel:02365/83627 Schriftführerin Heike Höltker Kassierer Klaus Kortmann-Bendlin Fachberater Heinz Müller Gartenobmann - Werner Große-Beck |